Kategorie: Aktuelles
Am Samstag, den 20. Juli, war es endlich wieder soweit: Der OBV startete im Rahmen der Ferienpassaktion mit 32 abenteuerlustigen Kindern Richtung Serengeti Park Hodenhagen. Unser Tag begann früh morgens, als wir alle zusammen in Metjendorf in den Bus stiegen, um über Wiefelstede nach Hodenhagen zu fahren. Die Vorfreude war greifbar und als wir endlich ankamen, strahlte die Sonne mit den fröhlichen Gesichtern der Kinder um die Wette. Jambo, Serengeti Park!

Nach der Ankunft hatten die Kinder bei bestem Wetter die Möglichkeit, den Park in kleinen Gruppen auf eigene Faust zu erkunden. Der Serengeti Park bietet eine Fülle an aufregenden Fahrgeschäften und faszinierenden Tierbegegnungen. Egal, ob es der nervenkitzelnde Fallturm, die spritzige Wildwasserbahn, das schwindelerregende Kettenkarussell oder die rasanten Achterbahnen waren – hier schlug jedes Kinderherz höher.

Doch auch die Tierwelt ließ keine Wünsche offen: Elefanten füttern, Alpakas und Ziegen im Streichelzoo kraulen, von Affen als Klettergerüst benutzt werden oder die spektakuläre Raubtierfütterung bestaunen – der Park hat für jeden etwas zu bieten.



Nach einem Vormittag voller Spaß und Abenteuer trafen wir uns am Nachmittag wieder als große Gruppe, um ein weiteres Highlight zu erleben: die Serengeti Safari. In unserem eigenen Safari-Doppeldeckerbus fuhren wir durch die verschiedenen Regionen des Parks und entdeckten zahlreiche Tiere aus nächster Nähe. In den afrikanischen Savannen konnten wir Nashörner, Giraffen und Zebras beobachten. Die europäischen Wiesen überraschten uns mit einer großen Herde Rehe und in der australischen Steppe hüpften Kängurus an uns vorbei. Ein besonderes Highlight war sicherlich die Fahrt durch die Areale der Raubkatzen, wo wir majestätische Tiger und Löwen aus nächster Nähe bewundern konnten.

Die Safari war ein voller Erfolg und rundete unseren aufregenden Tag perfekt ab. Mit vielen neuen Eindrücken und strahlenden Gesichtern machten wir uns schließlich auf den Heimweg. Alle Kinder und auch die Erwachsenen waren begeistert und freuen sich schon jetzt auf das nächste Jahr im Serengeti Park Hodenhagen.
Wir sagen Kwa Heri und bis zum nächsten Mal!
Einladung zur Informationsveranstaltung des Ortbürgervereins
Metjendorf Heidkamp Ofenerfeld
Schockanrufe, Enkeltricks, Taschendiebstahl, Betrug per WhatsApp…
Auf welche Art und Weide versuchen Straftäter verbotenerweise an Ihr hart verdientes Geld oder Wertsachen zu gelangen – welche Rolle spielt möglicherweise die Künstliche Intelligenz dabei?
Lassen Sie sich über die gängigsten Methoden aufklären und wie Sie sich dagegen zur Wehr setzen können!
Der OBV lädt Sie ganz herzlich zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung am:
- Datum: 12. Juni 2024
- Uhrzeit: 18:30 Uhr
- Ort: Mensa der Grundschule Metjendorf
ein.
Diese Veranstaltung ist besonders wichtig für alle, die sich und ihre Familien vor den immer raffinierter werdenden Methoden der Trickbetrüger schützen möchten.
Unser Gastredner, der erfahrene Polizeibeamte Dennis Dähnenkamp, wird uns wertvolle Einblicke und praktische Tipps geben, wie wir uns vor Betrügern schützen können. Besonders im Fokus stehen dabei die immer perfideren Schockanrufe, die mithilfe von künstlicher Intelligenz perfektioniert werden. Herr Dähnenkamp wird uns anhand realer Beispiele zeigen:
- Schockanrufe erkennen und abwehren: Was tun, wenn eine angebliche Notlage einer geliebten Person geschildert wird?
- Enkeltrick und Echtheit von Notrufen prüfen: Wie können Familienangehörige sicherstellen, dass der Anruf der vermeintlich in Not geratenen Tochter wirklich echt ist?
- Bargeldfallen vermeiden: Wie können wir uns vor Trickbetrügern schützen, die uns mit Enkeltrick und ähnlichen Maschen um unser Geld bringen wollen?
Diese Themen betreffen uns alle und können uns helfen, finanziellen Schaden und emotionalen Stress zu vermeiden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend zu informieren und Ihre Fragen direkt an den Experten zu richten.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen – seien Sie dabei und bringen Sie gerne auch Ihre Nachbarn und Freunde mit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bleiben Sie wachsam und geschützt – zusammen sind wir stärker!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Ortbürgerverein Metjendorf Heidkamp Ofenerfeld
Heute fand der diesjährige Frühlingsempfang des OBV in der Begegnungsstätte Heinrich Kunst statt. Mit einem Sektempfang begrüßte der neue 1. Vorsitzende Peter Gallisch zahlreiche Gäste der örtlichen Vereine und der Feuerwehr sowie benachbarte Vereine aus Borbeck und Bokel. Nachdem die langjährigen Mitglieder Karin Janßen, Erika Schmidt und Dieter Winterboer für ihr Engagement – nicht nur – für den OBV mit einem kleinen Geschenk geehrt wurden, war das reich- und vielseitige Buffet eröffnet. Die Vertreter der diversen Vereine und Organisationen nutzen die Zeit für einen regen Informationsaustausch und vielen Gesprächen.
Ein Dank gilt insbesondere an die Helfer Julia Hohenner, Stefanie Gallisch und Jens-Gerd Müller-Saathoff, die das reichhaltige Buffet hervorragend vorbereitet haben.
Insgesamt eine schöne und erfolgreiche Veranstaltung des OBV.



